Werkstudenten-Gehaltsrechner: Ihr Finanzkompass für Studium und Nebenjob

Der 3rp Werkstudenten-Rechner ist Ihr verlässlicher Navigator durch den Gehaltsdschungel während des Studiums. Mit unserem speziell entwickelten Tool können Werkstudenten schnell und unkompliziert zwischen verschiedenen Gehaltsformen umrechnen und erhalten wertvolle Einblicke in ihre finanzielle Situation.

Transparente Gehaltsberechnung

Wandeln Sie Ihren Werkstudenten-Stundenlohn in Monats- oder Jahresgehalt um und umgekehrt. Berücksichtigen Sie unterschiedliche Arbeitszeiten während Vorlesungszeit (20-Stunden-Regel) und Semesterferien. Planen Sie Ihre finanzielle Zukunft auf fundierter Basis.

Sozialabgaben-Check

Vergleichen Sie Ihren Werkstudentenlohn mit relevanten Grenzen: Mindestlohn (12,82€), BAföG-Freibetrag und Krankenversicherungsgrenzen. Sehen Sie auf einen Blick, wie Sozialversicherungsbeiträge Ihren studentischen Nebenjob beeinflussen.

Netto-Schätzung für Studierende

Erhalten Sie eine realistische Einschätzung Ihres Nettogehalts basierend auf Ihrer individuellen Situation. Der Rechner berücksichtigt Werkstudenten-Privilegien, Krankenversicherung für Studierende, Familienversicherungsgrenzen und den Steuerfreibetrag für Studierende.

Einfache Bedienung für Studierende

Mit nur wenigen Eingaben sehen Sie sofort Ihre komplette Einkommenssituation als Werkstudent. Übersichtlich gestaltet und intuitiv für jeden nutzbar – ideal für die schnelle Berechnung zwischen Vorlesungen oder Bewerbungen für Werkstudentenjobs.

3rp Werkstudenten-Gehaltsrechner

Werkstudenten-Gehaltsrechner

Mit diesem speziell für Studierende entwickelten Rechner können Sie Ihr Nettoeinkommen als Werkstudent unter Berücksichtigung der besonderen Regelungen berechnen.

Besonderheiten für Werkstudenten:

  • 20-Stunden-Regel während der Vorlesungszeit
  • Befreiung von der Arbeitslosenversicherung
  • Mögliche Familienversicherung bei geringem Einkommen
  • Auswirkungen auf BAföG beachten

Tipp für Studierende in Würzburg: Bei 3raum Campus finden Sie attraktive Werkstudentenjobs in verschiedenen Branchen!

Werkstudenten-Rechner 2025

Achtung: Während der Vorlesungszeit gefährdet eine Arbeitszeit von mehr als 20 Stunden pro Woche deinen Werkstudentenstatus!
Achtung: Die Familienversicherung ist nur möglich, wenn dein Einkommen nicht über 556€ im Monat liegt!

Dein Werkstudenten-Gehalt

Nettogehalt pro Monat
1.170,00 €
Bruttogehalt pro Monat
1.200,00 €
Krankenversicherung
87,38 €
KV-Zusatzbeitrag
21,37 €
Pflegeversicherung
35,91 €
Rentenversicherung
111,60 €
Lohnsteuer
0,00 €

Sozialversicherungsstatus

Du bist als Werkstudent von der Arbeitslosenversicherung befreit.

Krankenversicherung

Du bist studentisch versichert. Dein Beitrag beträgt pauschal 108,75€ (Grundbeitrag + Zusatzbeitrag) für KV und je nach Alter/Kinderzahl 30,78€ bis 35,91€ für PV.

Werkstudenten in Würzburg

Als Werkstudent in Würzburg kannst du mit einem durchschnittlichen Stundenlohn von 14-16 € rechnen. Im IT-Bereich und bei spezialisierten Tätigkeiten sind auch höhere Stundensätze üblich.

Auf unserer 3raum Campus Seite findest du aktuelle Werkstudentenjobs in Würzburg und Mainfranken.

Werkstudenten-Gehaltsrechner Würzburg: Berechnen Sie Ihr Nettoeinkommen als Student

3rp Stundenlohnrechner - Illustration mit Waage, Uhr und Geldbeutel zur Berechnung des Stundenlohns

Als Werkstudent in Würzburg möchten Sie wissen, was nach Abzug aller Beiträge von Ihrem Job übrig bleibt? Unser spezialisierter Rechner für den Würzburger Arbeitsmarkt hilft Ihnen dabei:

  1. Geben Sie Ihren aktuellen Bruttostundenlohn ein (in Würzburg durchschnittlich 12-16€)
  2. Tragen Sie Ihre wöchentliche Arbeitszeit ein (beachten Sie die 20-Stunden-Regelung)
  3. Wählen Sie Ihren Status während Vorlesungszeit oder Semesterferien
  4. Bestimmen Sie Ihre Krankenversicherungssituation als Student
  5. Erfahren Sie sofort Ihr monatliches Nettogehalt mit allen relevanten Abzügen

Der Würzburger Arbeitsmarkt bietet Werkstudenten attraktive Verdienstmöglichkeiten. Im Durchschnitt können Sie mit einem Jahresgehalt von etwa 8.444€ rechnen, wobei das Einstiegsgehalt bei rund 5.812€ liegt. Je nach Branche variiert der Stundenlohn erheblich:

  • IT & Digitalisierung in Würzburg: 16-20€/Stunde (besonders gefragt: Webentwicklung und KI)

  • Wirtschaft & Büro am Standort Mainfranken: 14-16€/Stunde (höhere Werte bei Unternehmen am Hubland)

  • Labor & Technik in Würzburger Forschungseinrichtungen: 15-18€/Stunde (vor allem in der Biomedizin)

  • Einzelhandel & Gastronomie in der Würzburger Innenstadt: 12,82-14€/Stunde (gesetzlicher Mindestlohn Plus)

Im 3rp Campus-Programm unterstützen wir täglich Studierende der Universität Würzburg und der FHWS. Unser Werkstudenten-Rechner berücksichtigt alle regionalen Faktoren:

Die 20-Stunden-Regel für Würzburger Studierende: Während der Vorlesungszeit dürfen Sie maximal 20 Stunden pro Woche arbeiten, um steuerliche Vorteile und den Werkstudentenstatus zu behalten.

Studentische Krankenversicherung: Als eingeschriebener Student in Würzburg zahlen Sie einen Pauschalbetrag von 108,75€ für die KV plus Pflegeversicherung – unabhängig vom tatsächlichen Verdienst.

Rentenversicherung für Würzburger Werkstudenten: 9,3% Ihres Bruttolohns fließen in die Rentenkasse – eine wichtige Investition in Ihre Zukunft.

Als Experten für studentische Arbeit in Mainfranken unterstützen wir Sie dabei, Ihre Verdienstmöglichkeiten zu maximieren:

  • Testen Sie verschiedene Arbeitszeitszenarien für Vorlesungs- und Ferienzeiten

  • Vergleichen Sie die Auswirkungen auf eventuelle BAföG-Leistungen

  • Nutzen Sie die höheren Stundenlöhne in bayerischen Unternehmen (16-20€ im Schnitt)

  • Ermitteln Sie Ihren optimalen Verdienst bei Familienversicherung (unter 556€/Monat)

In unserer Beratung am 3rp Campus Würzburg sehen wir regelmäßig: Wer sein Nettogehalt präzise einschätzen kann, trifft bessere Karriereentscheidungen. Ihr Werkstudentenjob in Würzburg bietet mehr als nur finanzielle Vorteile:

  • Einstieg in führende Unternehmen der Mainregion

  • Praktische Erfahrungen parallel zum Studium an der Uni Würzburg oder FHWS

  • Aufbau eines wertvollen Netzwerks für den späteren Berufseinstieg in Mainfranken

  • Die ideale Balance zwischen Studienfinanzierung und akademischem Fortschritt

Hinweis: Unsere Berechnungen bieten eine realistische Orientierung für Werkstudenten in Würzburg. Für eine persönliche Beratung zu lokalen Werkstudentenjobs besuchen Sie unser 3rp Campus-Team in der Innenstadt – wir kennen die besten Studentenjobs in der Region.